- Typ Membranspeicher ELM (nicht reparaturfähig)
- Druckbereich 100/140/210/250/350 bar
- Volumina bis zu 3,5 Liter
- Gehäuse aus geschweißtem Kohlenstoffstahl
- NBR intern
- Membran
- Standard-Temperaturen -10 ... + 80 °C
- Prozessanschlüsse mit Gewinde
Installation/Wartung
Bei der Installation ist es wichtig, einen Freiraum von ca. 200 mm oberhalb des Stickstoffladeventils zu lassen, um die Vorspannung mittels VGU zu überprüfen. Es ist ratsam, die Stickstoffvorspannung alle 6 Monate zu überprüfen (VGU). Die Kontrolle sollte bei stillstehender Maschine oder Anlage und bei Raumtemperatur durchgeführt werden. Falls der Wert der Vorspannung unter 10% des ursprünglichen Wertes gefallen ist, muss eingegriffen werden, um ihn wiederherzustellen. Liegt die Vorspannung nahe bei Null oder Null, ist die innere Membran wahrscheinlich beschädigt oder gebrochen. Um den Austausch zu erleichtern, ist es ratsam, die Möglichkeit vorzusehen, die Batterie durch spezielle Systeme und Ventile wie die Sicherheitsblöcke der Serie DI vom Hydraulikkreis zu trennen.