- Produktbezeichnung: Mobeye WaterGuard
- Produktnummer: CM4300
- EAN: 8719324241557
- Größe, Gewicht: 94*94*28 mm, 205 Gramm
- Verpackung: 182x157x56 mm, 364 Gramm
- HS-Nummer: 85176200
- Herstellergarantie: 24 Monate
- Mobeye Nr.: 10393
Beschreibung
Der Mobeye WaterGuard (CM4300) ist ein zuverlässiger Wasserdetektor, der im Falle eines Wasseraustritts festgelegte Kontakte per Telefon informiert. Sobald die Stifte des Lecksensors eine Flüssigkeit auf Wasserbasis erkennen, wird eine Benachrichtigung per Push-Nachricht/SMS/Anruf/E-Mail gesendet. Das Gerät kann über einen längeren Zeitraum mit Batteriestrom betrieben werden. Eine externe Stromversorgung (12-24V DC oder Adapter) kann ebenfalls angeschlossen werden. Der WaterGuard funktioniert dann auch als Stromausfallwächter.
Der Mobeye WaterGuard hilft, Wasserschäden durch rechtzeitige Alarme zu verhindern. Neben dem Wassersensor können über zwei NO/NC-Eingänge weitere Sensoren, wie z.B. ein Wasserschwimmersensor oder ein Relaiskontakt, überwacht werden. Zu den Anwendungen gehören die Überwachung von Wasser in Wassertanks, in Kellern, in Entwässerungssystemen, für Boote, Archive, in Gewerbe- und Industriegebäuden, Datenzentren, Ferienhäusern, Museen, Kunstsammlungen und Lagerhäusern.
Für die Kommunikation ist eine Mobeye (M2M) SIM-Karte im Lieferumfang enthalten. Diese kostengünstige "Multi-Provider"-SIM-Karte bietet eine Verbindung zum 4G-LTE-M-Netz (mit 2G als Fallback). Das 4G-LTE-M-Netz ist sehr zuverlässig, hat eine gute Abdeckung in Gebäuden und abgelegenen Orten und ist energieeffizient. Die SIM-Karte bietet außerdem Zugang zum Mobeye Internet Portal und zur Push-App für optimale Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Online-Programmierung. Die online zu aktivierende Mobeye CM4300 SIM-Karte kostet EUR 4,00 pro Monat (exkl. MwSt., Pauschalpreis).
Optional kann eine proprietäre (Micro-)SIM-Karte verwendet werden. Das Gerät funktioniert dann (nur) mit 2G und ohne Portal/App. Alarmbenachrichtigungen gehen per SMS und Anruf an (max.) 5 Telefonnummern. Die Programmierung erfolgt über (einfache) SMS-Befehle.
Technische Daten & Highlights
- 1x Wasserlecksensor (Kabellänge: 1,5m)
- 2x NO/NC-Eingänge (potentialfrei)
- batteriebetrieben (2x CR123 enthalten)
- 1x 12-24V DC Eingang zum Anschluss einer externen Spannung (mit Netzausfallüberwachung)
- Batterielebensdauer: > 1 Jahr (batteriebetrieben) oder > 3 Jahre (externe Stromversorgung)
- 4G LTE-M/2G Kommunikationsmodul
- Mobeye Internet Portal und Push App bieten zusätzliche Funktionen und Sicherheit
- Alarmbenachrichtigungen per Push-Nachricht, Anruf, SMS, E-Mail und/oder Leitstelle
- Alarmmeldung als Gruppenmeldung oder einzeln (mit Zwischenbestätigung und Eskalationsplan)
- Wasseralarm (und Alarmrückgewinnung)
- Alarm bei aktiviertem Eingang (und mögliche Alarmwiederherstellung)
- Alarm bei Stromausfall (und Benachrichtigung bei Wiederherstellung)
- Warnung bei niedrigem Batteriestand
- Warnung bei fehlgeschlagener "keep-alive" Testbenachrichtigung (ohne Portal: Testbenachrichtigung per SMS)
- Entwickelt und hergestellt in den Niederlanden
Inhalt
- Mobeye CM4300
- 1x Wassersensor
- 2x CR123-Batterien
- Mobeye SIM-Karte (optionale Verwendung)
Zubehör (nicht enthalten)
- Mobeye Netzgerät 10027 (500mA, 12V DC)
- Verlängerungskabel AC-EC1 (3m) oder AC-EC3 (10m)