Er kann auch in einen bestehenden Kreislauf integriert werden. Er ist ideal für alle Anwendungsbereiche, in denen eine Temperaturregelung im Heiz- oder Kühlbetrieb erforderlich ist. Ein externer Temperaturfühler (PT1000) deckt Messbereiche von -99 bis +850°C ab. Das Gerät kann eigenständig eingesetzt werden, z. B. als Frostschutz, für Zentralheizungen, Klimaanlagen, Brutschränke usw., aber auch als Ersatz für defekte mechanische Thermostate oder für digitale Thermometer.
Merkmale:
- Für Frontplattenmontage
- Temperaturfühler PT 1000 (nicht mitgeliefert)
- Schalttemperatur von -99 ... +850 °C stufenlos einstellbar in 0,1°C Schritten
- Min./max. Anzeige
- Serielle Schnittstelle zum Auslesen der Messdaten (optional)
- Sensorkurzschluss und Sensorunterbrechung werden sofort erkannt
- Ausgang schaltet bei Sensorfehler ab
- Kann zum Heizen oder Kühlen eingestellt werden
- LED-Anzeigen für Relais ein, Heizung (rot), Kühlung (gelb)
- Datenaufbewahrung bei Stromausfall