GESUNDE LUFT IN SCHULEN MIT CO2-MESSUNG
Richtiges Lüften ist notwendig für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Gesunde Luft trägt auch dazu bei, die Übertragung von Atemwegsinfektionen wie COVID-19 zu verringern. Der CO2-Gehalt in einem Raum ist einer der wichtigsten Indikatoren dafür, ob die Luft noch sauber genug ist oder ob gelüftet werden muss. Das RIVM und die Regierung schreiben, dass die Belüftung wichtig für die Gesundheit ist.* Ein Beispiel dafür ist das Regierungsprogramm 'Fresh Schools' von vor einigen Jahren. SENSORS.DE verfügt über eine breite Palette von Sensoren zur Messung des CO2-Gehalts. Dies ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
STOPLIGHT
Die Sensoren sind mit Ampeln erhältlich. Eine Ampel zeigt sehr deutlich an: grün bedeutet gute Luftqualität, orange bedeutet lüften, rot bedeutet, den Raum vorübergehend verlassen und für einen guten Luftaustausch sorgen. Die Berechnung des Wertes in ppm (parts per million) erfolgt mit einem Mikroprozessor. Dieser Prozessor sorgt dafür, dass die Messung in das richtige Ausgangssignal umgewandelt wird. Die Sensoren sind auch mit einem Display erhältlich, das den CO2-Gehalt in ppm anzeigt. Während ein Techniker gerne einen exakten Wert in ppm sieht, ist ein präziser Wert für einen Laien oft schwer zu interpretieren, was zu Fehleinschätzungen der Luftqualität führen kann.
WANDMONTAGE
Einer der Sensoren, die wir anbieten, ist eine "Plug-and-play"-Lösung, die jetzt als Hinweis zum Lüften verwendet werden kann, aber auch später leicht in das Lüftungssystem integriert werden kann. Dadurch sind die Ausgaben, die Sie jetzt tätigen, keine Geldverschwendung, sondern eine Investition in die Zukunft.
Wir raten dazu, einen CO2-Sensor mit fester Stromversorgung möglichst immer an der Wand zu montieren. Ein CO2-Sensor ist ein empfindlicher Sensor mit einem sehr genauen Messelement. Wenn er lose auf einem Schreibtisch oder Schrank steht, besteht die Gefahr, dass er herunterfällt oder verschmutzt. Dies kann dazu führen, dass der Sensor nicht mehr genau arbeitet. Außerdem ist es ratsam, einen Sensor an einem festen Ort (montiert) zu belassen, damit die automatische Kalibrierung optimal funktioniert. Die feste Versorgungsspannung sorgt dafür, dass keine Batterien ausgetauscht werden müssen, was sich positiv auf Kosten und Lebensdauer auswirkt. Die Standard-Versorgungsspannung beträgt 24 V AC/DC und kann daher durch einen fest installierten Transformator oder durch einen Steckertransformator, der einfach in die Steckdose gesteckt wird, bereitgestellt werden.
Quellen:
*https://www.rivm.nl/coronavirus-covid-19/kinderen
*https://www.rivm.nl/coronavirus-covid-19/ventilatie
*https://www.rijksoverheid.nl/onderwerpen/coronavirus-covid-19/openbaar-en-dagelijks-leven/ventilatie-in-gebouwen